Zu Besuch bei …
Die Häuser von FEINE PRIVATHOTELS machen Gastfreundschaft auf einmalige Weise erlebbar. Das setzt den Willen voraus, in allen Bereichen höchste Ansprüche an uns selbst zu stellen – und diese zu erfüllen. Gemeinsam mit unseren Freunden und Partnern gelingt uns das – mehr noch: Dieses bereichernde Miteinander ist eine Quelle der Motivation, die uns immer wieder zu Bestleistungen anspornt. Schließlich wissen wir, dass es das perfekte Zusammenspiel von virtuosen Solisten ist, was Ihren Aufenthalt bei FEINE PRIVATHOTELS zum unvergesslichen Erlebnis macht. Sie dürfen das Beste erwarten.
Wenn Ihnen der aktuelle Beitrag gefällt, dürften auch diese Interviews mit unseren Direktorinnen und Direktoren für Sie interessant sein.

Thomas Bonanni
Bevor sich der geschäftsführende Direktor des Schlosshotel Münchhausen in den Ruhestand verabschiedete, sprach er mit uns über sein Leben als Hotelier mit Leib und Seele.

Sonja und Alisa Fischer
Mutter und Tochter mit gemeinsamer Vision: Die beiden Gastgeberinnen des VILLINO bei Lindau am Bodensee entführten uns in ihre mediterrane Oase, weitab vom Trubel des Alltags.

Bernhard Zepf
Ettlingen, auch „das Tor zum Albtal“ genannt, ist ein ganz besonderer Ort für Genießer. Denn hier, unweit von Karlsruhe, befindet sich das Hotel-Restaurant Erbprinz. In diesem Jahr feiert das 5-Sterne-Superior-Haus „25 Jahre Bernhard Zepf“. Ein willkommener Anlass, um einen Hotelier zu besuchen, der sich mit dem Erbprinz einen Traum erfüllte.

Ralf J. Kutzner
Dresden zählt zweifellos zu den Kulturhochburgen des Landes. In schönster Lage, mitten im Barockviertel, liegt eine Oase der Ruhe und herzlicher Gastlichkeit: das Bülow Palais. Das 5-Sterne-Superior-Haus verwöhnt seine Gäste auf das Feinste – seit mehr als 30 Jahren unter der Leitung von Ralf J. Kutzner, dem passionierten Gastgeber dieses Hauses.

Rolf E. Brönnimann
Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe im baden-württembergischen Hohenlohe ist ein Ort des ganzheitlichen Wohlbefindens – und der Wirkungsort von Rolf E. Brönnimann. Im Interview spricht der gebürtige Schweizer und neue Direktor des 5-Sterne-Superior-Hauses über Aufgaben, Ziele – und über sein Verständnis von vollendeter, von Herzen gelebter Gastlichkeit.

Jonas Mairhofer
Das Alpenpalace im Südtiroler Ahrntal ist ein Hideaway für alle, die sich umgeben von schönster Bergkulisse erholen möchten. Hoteldirektor Jonas Mairhofer nahm uns mit.

Bryan Johnston
Das Gutshaus Stolpe am Ufer der Peene im nordöstlichen Vorpommern ist wie geschaffen für eine Auszeit vom Alltag. Hoteldirektor Bryan Johnston erwartete uns im Herrenhaus.

Carl J. Deilmann und Jan Fischer
Hotel Gut Immenhof in der Holsteinischen Schweiz ist ein wahrer Sehnsuchtsort. Mit Eigentümer Carl J. Deilmann und dem stellvertretenden Hoteldirektor Jan Fischer sprachen wir über die emotionale Nähe zur Region und darüber, welche Zukunftspläne sie für das historische Gut am Kellersee schmieden.

René Henze
Schlosshotel Burg Schlitz: Das klassizistische Landpalais in Mecklenburg verbindet Eleganz und Natur auf das Schönste. Im Grünen Salon trafen wir uns mit Hoteldirektor René Henze. Er führt mit Marketing & Sales Direktor Patrick Martin das Haus gemeinsam.

Sebastian Steuber
Die Sonne Frankenberg im Ederbergland ist ein ganz besonderes Haus, denn es ist Teil des historischen Architekturensembles am Marktplatz des Ortes. Sebastian Steuber ist seit Juli 2022 als geschäftsführender Hoteldirektor des Boutique-Hotels. Mit ihm sprachen wir über seine persönliche Faszination für die Hotellerie, über die kürzlich abgeschlossene Komplettrenovierung der „Sonne“ und über das 10-jährige Jubiläum von Küchenchef und Sternekoch Erik Arnecke.

Claudia Reichelt
Das Fährhaus Sylt am Keitumer Watt zieht Golfer, Genießer und Wellnessfans in seinen Bann. Mit Hoteldirektorin Claudia Reichelt trafen wir uns im historischen Gebäude des Hotels zum Kaffee.

Friederike Quentin
Das Hardenberg BurgHotel im niedersächsischen Leinetal bietet beste Voraussetzungen für den perfekten Familienurlaub. Die leitende Gastgeberin Friedrike Quentin trafen wir in der Lobby des historischen Fachwerkhauses.