Relais & Châteaux Schlosshotel Burg Schlitz
Die hochherrschaftliche Anlage, 1806 erbaut, gilt als wichtiger Zeitzeuge des Klassizismus. Inmitten eines 100 ha großen Landschaftsparks gelegen, ist dieses feine Land-Palais ein echtes Refugium in der Mecklenburgischen Schweiz.
Relais & Châteaux Schlosshotel Burg Schlitz
- klassizistisches Landpalais
- 100 ha großer Landschaftspark
- eigene Jagd und Jagdakademie
- ideal für Ausritte und Schleppjagden
- Kulinarik der Spitzenklasse
Schlosshotel Münchhausen
Vom Rittergut Schwöbber zum Schlosshotel Münchhausen: Das Anwesen lässt sich bis auf 1570 zurückdatieren. Mittelpunkt ist der historische Rittersaal. Ebenfalls beeindruckend: Der private Schlosspark Schwöbber. Das Markenzeichen des Schlosses - die Ananas - wurde hier im 18. Jahrhundert gezüchtet.
Schlosshotel Münchhausen
- Schloss mit 450-jähriger Geschichte
- Landschaftspark im englischen Stil
- Golfanlage mit zwei 18-Loch-Plätzen
- ein Stern im Guide Michelin
- ideal zum Feiern und Tagen
Schlosshotel Hugenpoet
Nicht weit entfernt vom Naturschutzgebiet „Untere Kettwiger Ruhraue“ am Rande der Stadt Essen liegt wasserumschlossen das Schlosshotel Hugenpoet aus dem 17. Jahrhundert. Ausgestattet mit eigenen Gemälden und Antiquitäten, ist es ein Kleinod der Region.
Schlosshotel Hugenpoet
- Wasserschloss aus dem 17. Jahrhundert
- zentrale Lage in der Metropole Ruhr
- weitläufiger Park, ideal für Hochzeiten
- RuhrtalRadweg verläuft direkt am Schloss
Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe
Das ehemalige Jagdschloss der Fürsten zu Hohenlohe-Öhringen wird zu Beginn des 18. Jahrhunderts inmitten eines riesigen Tiergartens erbaut, der später zum Lustgarten umgestaltet wird. Auch der zugehörige Marstall ist noch erhalten und empfängt als „Torhaus“ seine Gäste.
Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe
- Ensemble rund um ehemaliges Jagdschloss
- zwei Sterne im Guide Michelin
- international ausgezeichnetes Spa
- Golfanlage mit 27-Loch-Platz direkt am Hotel
- absolute Ruhelage