Das Warten hat ein Ende: Nach 12 Jahren Aufzucht der ersten Generation von Acipenser Gueldenstaedtii, so der wissenschaftliche Name dieser langsam wachsenden Störart, ist es nun so weit. Unser Partner CAVIAR HOUSE & PRUNIER stellt den ersten „Jahrgang“ seines neuen Caviars OSCIÈTRE (Osetra) vor.
Seit 1872 steht der Name PRUNIER für Kaviar erster Güte. Nun hat CAVIAR HOUSE & PRUNIER sein Sortiment um vier Varianten OSCIÈTRE Caviar ergänzt: PRUNIER OSCIÈTRE, PRUNIER OSCIÈTRE NOIR, PRUNIER OSCIÈTRE SUPÉRIÉUR und PRUNIER OSCIÈTRE HERITAGE. In ihnen kommt der ganze Zauber der verschiedenen Geschmacksrichtungen und Farben dieses außergewöhnlichen Kaviars zum Vorschein. Variierend von rotbraun bis tiefschwarz ist jedes dieser kostbaren Körner eine Entdeckung und ein einzigartiger Genuss.
Als einziger Züchter und Produzent der Welt, mit 150 Jahren Erfahrung und als Pionier des französischen Zuchtkaviars seit drei Dekaden, kümmert sich Prunier mit großer Sorgfalt um seine Störe. Die Aufzucht der Fische findet ausschließlich in der Montpon-Ménestérol-Farm in der Region Aquitaine mit reinem Quellwasser aus dem Zentralmassiv statt und ist an die Art Acipenser Gueldenstaedtii angepasst.
CAVIAR HOUSE & PRUNIER
Prunier Osciètre – Der neue Kaviar-Genuss


Prunier Osciètre - der Klassische
Dieser Kaviar ist der klassische Osetra, wie ihn sich Kenner vorstellen. Seine braune Farbe, sein ausgeprägter nussiger Geschmack machen diesen Kaviar zum Genuss, sowohl pur als auch als Beilage.
Prunier Osciètre - der Edle
Dieser Kaviar zeichnet sich durch seine tiefschwarze Farbe, seinen leicht jodierten Geschmack und eine großzügige und lange Körnung im Mund aus und macht nur 10 % der
Jahresproduktion aus.
Dieser Kaviar ist der klassische Osetra, wie ihn sich Kenner vorstellen. Seine braune Farbe, sein ausgeprägter nussiger Geschmack machen diesen Kaviar zum Genuss, sowohl pur als auch als Beilage.
Prunier Osciètre - der Edle
Dieser Kaviar zeichnet sich durch seine tiefschwarze Farbe, seinen leicht jodierten Geschmack und eine großzügige und lange Körnung im Mund aus und macht nur 10 % der
Jahresproduktion aus.


Prunier Osciètre - der Cremige
Dieser Kaviar mit hellbraun-grauen Körnern und einer cremigen Textur wird die feinsten Gaumen erfreuen, indem er ihnen eine einzigartige aromatische Beständigkeit verleiht.
Prunier Osciètre - der Zarte
Dieser kultige und seltene Kaviar aus der Manufaktur Prunier macht nur 1 % der Jahresproduktion aus. Sein Korn ist etwas größer, sehr cremig, schmilzt im Mund und entwickelt zarte und komplexe Aromen. Mit seiner goldbraunen Farbe ist er der leichteste im OSCIÈTRE Sortiment.
Dieser Kaviar mit hellbraun-grauen Körnern und einer cremigen Textur wird die feinsten Gaumen erfreuen, indem er ihnen eine einzigartige aromatische Beständigkeit verleiht.
Prunier Osciètre - der Zarte
Dieser kultige und seltene Kaviar aus der Manufaktur Prunier macht nur 1 % der Jahresproduktion aus. Sein Korn ist etwas größer, sehr cremig, schmilzt im Mund und entwickelt zarte und komplexe Aromen. Mit seiner goldbraunen Farbe ist er der leichteste im OSCIÈTRE Sortiment.
Prunier Restaurants in Köln und Paris - erste Adressen für Gourmets
Genuss ist ein Geschenk an die Sinne. Und wo ließe sich Genuss besser zelebrieren als in einem unserer Restaurants? Erleben Sie das ganze Spektrum feinster Kaviarspezialitäten im Prunier Cologne, wo Küchenchef Enrico Hirschfeld Klassiker der französischen Küche neu interpretiert. Apropos Frankreich: Im Prunier Victor Hugo in Paris dreht es sich seit 150 Jahren nur um eines – Kaviar natürlich. Die neu gestalteten Räume versprühen Art Deco-Flair pur und für die neue Karte konnten wir 3-Sterne-Koch Yannick Alléno gewinnen. Wann sehen wir uns?
Genuss ist ein Geschenk an die Sinne. Und wo ließe sich Genuss besser zelebrieren als in einem unserer Restaurants? Erleben Sie das ganze Spektrum feinster Kaviarspezialitäten im Prunier Cologne, wo Küchenchef Enrico Hirschfeld Klassiker der französischen Küche neu interpretiert. Apropos Frankreich: Im Prunier Victor Hugo in Paris dreht es sich seit 150 Jahren nur um eines – Kaviar natürlich. Die neu gestalteten Räume versprühen Art Deco-Flair pur und für die neue Karte konnten wir 3-Sterne-Koch Yannick Alléno gewinnen. Wann sehen wir uns?
